Urlaub mit der Familie macht in einem Ferienhaus am meisten Spaß. Anstatt sich durch die Enge von Hotelzimmern und die strikten Abläufe für Frühstück, Mittagessen und Abendessen in einem Hotel den Urlaub zu verderben, bestimmt man im Ferienhaus das eigene Tempo. Dabei muss es nicht immer in die Ferne gehen. Gerade mit Kindern ist es entspannter, ein Ferienhaus in Deutschland anzumieten. Die Fahrt dorthin ist nicht weit und es gibt viele schöne Flecken zu entdecken.
Nachfolgend einige Tipps, mit denen Sie das perfekte Ferienhaus für den Familienurlaub in Deutschland finden.
1. Unabhängig buchen
Eine Woche in einer Villa mit zwei Schlafzimmern und Pool an der Nordsee kostet im August etwa 500 Euro. Wird über einen Makler gebucht, kann das gleiche Objekt für den gleichen Zeitraum jedoch 1.800 Euro kosten! Seriöse Anbieter prüfen jedes Objekt in ihrem Angebot und sorgen für Sicherheit, wenn doch etwas schief geht.
2. Vermeiden Sie die typischen Reiseziele
Berühmte Reiseziele haben einen hohen Preis, aber weniger bekannte Alternativen können ein ähnliches Erlebnis zu einem niedrigeren Preis bieten. Die Nordsee ist beliebt bei Urlaubern, die gerne in der Nähe von Hamburg und Bremen sind, sowie auf den küstennahen Inseln. Die billigere Region Ostfriesland ist aber auch voll wunderschönen Landschaften und Stränden. Zu den Touristenzentren ist es von dort nur ein Tagesausflug.
3. Zeit für Ihren Aufenthalt
Wenn Sie an die Hochsaison der Schulferien gebunden sind, ist es schwer, die hohen Preise zu vermeiden. Allerdings können auch die Pfingstferien Ende Mai eine günstige Zeit für einen Familienurlaub im Ferienhaus an der Nordsee sein. Das Meer wird sich aufwärmen, aber es wird nicht zu heiß sein.
4. Buchen Sie Ihre Reise lange im Voraus
Die Kosten für Ferienhäuser und Fähren werden teurer, je näher der Reisetermin rückt.
5. Last-minute-Angebote suchen
Sie haben nicht mehr die komplette Auswahl, aber es wird immer Rabatte auf nicht gebuchte Ferienhäuser geben.